
Galerie Späth · Highlights

Galerie Späth, Highlights
Liebe Besucher unserer Webseite, hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Einzelstücke aus der Schatzkammer unserer verkäuflichen Exponate: Malerei, Grafik, Fotografie oder Skulpturen. Bei Interesse an einem Highlight freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Anfrage, telefonisch oder per Mail, werden wir so schnell als möglich beantworten. Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen Preise und Verfügbarkeit der Kunstwerke mitzuteilen.
Ihr Team der Galerie Späth
Florian Tschernitschek
STILLEBEN
Mischtechnik auf Malplatte, 2016
41,5 x 80 cm
Preis auf Anfrage
Florian Tschernitschek
1985 geboren,
pflegt altmeisterliche Malerei auf einem außerordentlichen Niveau. Seine Gemälde sind in vielen lasierenden Schichten aufgebaut. Das gibt dem Farbauftrag Licht und Tiefe. In seine überwiegend klassische Motivwahl bezieht er immer wieder moderne Elemente ein. Raffiniert bei diesem Stilleben: zwei einander gegenüberstehende Lichtquellen, die fast surreale Reflexe auf den Oberflächen der Früchte und im Schattenwurf bilden.
Florian Tschernitschek
STILLEBEN
Mischtechnik auf Leinwand, 2015
65 x 112 cm
Preis auf Anfrage
Natura Morte
Wir sehen eine Herbststimmung mit Apfel, Birne und einem Kastanienzweig auf einem weißen Tisch. Ein warmes Licht lässt die Oberfläche der Früchte schimmern und durchdringt die dürren Blätter, die vor dem dunklen Hintergrund leuchten. Die schlichte Bildkomposition beruht auf einem breit gelagerten Dreieck, aus dessen Spitze eine steile Diagonale ragt.
Natura Morte?
Keineswegs, wenn man die dargestellten Objekte als Akteure auffasst, denn dann stellt sich die Frage: Was macht denn da die Birne mit dem Apfel? Und welche Rolle spielt der Kastanienzweig? Bemäntelt er einen unerhörten Vorgang oder weist er vielmehr darauf hin? Es darf interpretiert werden...
James Rizzi
Ja, James Rizzi lebt weiter - in seinen Bildern und Kunstwerken, ob Briefmarke oder 3D-Papierskulpturen. Nach seinem unerwarteten Tod im Jahr 2011 ist die Nachfrage nach den Arbeiten des New Yorker Künstlers geradezu explodiert. Wir meinen, zu Recht. Eine Auswahl seiner lebensfrohen Kunstwerke bieten wir weiterhin an und freuen uns auf Ihre Anfrage.
James Rizzi
GIVE PEACE A CHANCE
drucksigniert
Auflage: 32/360 2016
Bildformat: 41 x 81,5 cm
Passepartout: 70 x 110 cm
Claudio Malacarne
Die Bilder von Claudio Malacarne rufen ein Gefühl großer Freude hervor. In ihrer Farbenpracht, gepaart mit einem erlesenen Geschmack, führen sie uns eine Welt vor, wie wir sie uns erträumen - paradiesisch, lichtdurchflutet und voll von großer innerer Gelassenheit.
Claudio Malacarne
GIARDINO DELLA VILLA ROSA
Oel auf Leinwand
110 x 160 cm
Claudio Malacarne
APNEA
Öl auf Leinwand
110 x 180 cm
Preise auf Anfrage
Ottmar Hörl
der Bildhauer und Konzeptkünstler Ottmar Hörl gehört zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern in Deutschland. Das serielle Gestaltungsprinzip ist Grundlage vieler seiner Arbeiten und Installationen.
Preise auf Anfrage.
Unser Bild zeigt die Präsentation der Galerie Späth zu den "Coburger Designtagen 2016"
Ottmar Hörl
VENUS VON OFFENBURG
Kunststoff
Größe: 70 x 17 x 16,5 cm
Alle Preise auf Anfrage
Ottmar-Hörl
VENUS VON OFFENBURG
Kunststoff Farbe Rot
bestellbar auch in schwarz oder weiß
Größe: 70 x 17 x 16,5 cm
Alle Preise auf Anfrage
Schank- und Trank-Kunst
Mundgeblasene Gläser nach historischen Modellen
Wir haben eine Manufaktur für Sie ausfindig gemacht, die sich auf die meisterhafte Herstellung von Repliken historischer Trank- und Schankgläser spezialisiert hat. Ganz in alter Tradition, mundgeblasen aus zartgrünem "Waldglas", entstehen kleine Meisterwerke, die das Trinken zum doppelten Genuss machen.
Die Formenvielfalt reicht von Gläsern des 2. bis 18. Jahrhunderts in Europa. Vorbilder sind erhaltene Originale und Fragmente, die bei Ausgrabungen gefunden werden. Auch Gemälde Holländischer Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts liefern Vorlagen.
Gallery - Waldglas
Gallery - Waldglas
Waldglas_B011-Brenbecher-18cm.jpg
Bärenbecher . B011
Waldglas mundgeblasen . 18 cm hochWaldglas-B089-Sektflte-22cm.jpg
Flötenglas . B089
Waldglas mundgeblasen . Holland 17. Jh. . 22 cm hochWaldglas-B090-Pokal-klein-16cm.jpg
Pokal klein . B090
Waldglas mundgeblasen . Privatsammlung Wien 17. Jh. . 16 cm hochWaldglas-B120-Karaffe-gro-24cm.jpg
Karaffe mit herzförmigem Ausguss . B120
Waldglas mundgebladen . 24 cm hochWaldglas-B106-Becherglas-10cm.jpg
Becherglas mit aufgelegtem Ring . B106
Waldglas mundgeblasen . 10 cm hochWaldglas-B119-Karaffe-klein-24cm.jpg
Karaffe mit rundem Ausguss . B119
Waldglas mundgeblasen . 24 cm hoch
Besonders eindrucksvoll sind die phantasievollen Noppen- und Rüsselgläser des Mittelalters und der Renaissance, oft von beachtlicher Größe, die die Trinkfreudigkeit früherer Zeiten dokumentieren. Im Gebrauch erweisen sich Noppengläser als überaus praktisch: durch die besonders griffige Form gleitet dem Trinker auch in fortgeschrittener Stunde das Glas nicht so leicht aus der Hand...
Flöten- und Kelchgläser der Barockzeit bestechen durch ihre besondere Eleganz und sind auch heute ein Schmuck für jede Tafel.
Links sehen Sie eine Auswahl an Gläsern, die wir führen. Auch Bestellungen sind möglich.