Günther Hermann
Wenn Günther Hermann uns seine Landschaften und Gärten zeigt, umgibt diese immer eine besondere Aura. Sie wirken gleichzeitig akribisch realistisch-vertraut und dabei doch fremdartig. Die Landschaften sind keine Kulissen und Klischees, sondern tief empfundene, romantische Orte, an denen man sich als Betrachter gerne aufhält. Mit unglaublicher Präzision fasst er das innerste Wesen des Dargestellten ein. Die vorgefundenen Motive bildet er in überhöhter Form ab, und zwar nicht aus Weltflucht, sondern als positive Antwort, indem er Utopien eines Weltkonzeptes schafft. Das Ideale in seinem Werk wird betont durch das harmonische Verhältnis zwischen Farbe und Zeichnung.
Wie noch kaum jemand heutzutage beherrscht er die herausragende altmeisterliche Drucktechnik. Nach Vorstudien in Aquarell-Skizzen und Forografien verwendet er eine aufwendige Farbradierungstechnik, erst durch die Vielzahl der Farbabstufungen erhalten seine Arbeiten den gewünschten Charakter eines Gemäldes. Sein bevorzugtes grafisches Verfahren ist dabei jedoch das Licht, durch das seine Motive erst zu leben scheinen. Ähnlich der Impressionisten steht die Leuchtkraft und geheimnisvolle Lichtwirkung im Bildmittelpunkt und drückt das Gefühl eines Moments aus.
Günther Hermann
- 1956 in Gießen geboren
- 1978 - 1984 Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Frankfurt am Main - Malerei bei Prof. Johannes Schreiter
- Seit 1980 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
- Seit 1981 Dozent an der VHS Gießen - Malerei und Radierung
- Seit 1984 freischaffender Maler und Grafiker
- 1985 - 1995 Gründungsmitglied der Produzentengalerie 42 in Gießen
- 1981 - 1996 Gründungs- und Vorstandsmitglied im BBK - Mittelhessen e.V.
- Seit 1993 Atelier und Radierwekstatt in Frohnhausen/Lahn
- 1996 - 2009 Vorstandsmitglied im Oberhessischen Künstlerbund Gießen e.V.
- 2005 - 2007 Lehrauftrag am Institut für Kunstpädagogik Universität Gießen
Günther Hermann, Dünenlandschaft
Hinweis:
Wir haben für Sie eine Auswahl zum Verkauf angebotener Bilder
vom Künstler Günther Hermann unten stehend als Galerie zusammengestellt.
Gallery · Günther Hermann
Gallery - Günther Hermann
Gallery - Günther Hermann
Günther Hermann, Olivenhain Kreta III
OLIVENHAIN KRETA III
Aquatinta mit drei Platten
Bild 34 x 49 cm . Blatt 50 x 65 cmGünther Hermann, Gärten von Ninfa, Italien
GÄRTEN VON NINFA
Aquatinta mit drei Platten
Bild 35 x 50 cm . Blatt 50 x 65 cmGünther Hermann, Giverny I
GIVERNY I . Frankreich, 2007
Aquatinta mit drei Platten
Bild 35 x 50 cm . Blatt 50 x 65 cmGünther Hermann, Seerosenteich II
SEEROSENTEICH II . 2009
Aquqtinta mit drei Platten
Bild 33 x 60 cm . Blatt 49 x 76 cmGünther Hermann, Lavendel III
LAVENDEL III
Aquatinta mit drei Platten
Bildf 24 x 44 cm . Blatt 40 x 60 cmGünther Hermann, Dünenlandschaft I,
DÜNENLANDSCHAFT I
Aquatinta mit drei Platten
Bild 25 x 44 cm . Blatt 40 x 60 cmGuenther-Hermann--Bassenheimer-Baumallee--Aquatinta-3PL-34x4950x60cm.JPG
BASSENHEIMER BAUMALLEE
Aquatinta mit drei Platten
Bild 34x49 cm . Blatt 50 x 60 cmGuenther-Hermann--Eukalyptusallee--Aquatinta-3PL-13x1928x35cm.JPG
EUKALYPTUSALLEE
Aquatinta mit drei Platten
Bild 13 x 19 cm . Blatt 28 x 35 cmGünther Hermann, Olivenhain V
OLIVENHAIN V
Aquatinta mit drei Platten
Bild 20 x 30 cm . Blatt 39,5 x 50 cmGuenther-Hermann--Venus-Tempel--Woerlitzer-Gartenreich--Aquatinta-3PL-16x2029x35cm.JPG
VENUSTEMPEL - WÖRLITZER GARTENREICH
Aquatinta mit drei Platten
Bild 16 x 20 cm . Blatt 29 x 35 cmGuenther-Hermann--Olivenhain-und-griechischer-Tempel--Aquatinta-35x5050x65cm.jpg
OLIVENHAIN UND GRIECHISCHER TEMPEL
Aquatinta
Bild 35 x 50 cm . Blatt 50 x 65 cmGuenther-Hermann--Tropischer-Regenwald--Thailand--Aquatinta-35x5050x60cm.JPG
TROPISCHER REGENWALD - THAILAND
Aquatinta
Bild 35 x 50 cm . Blatt 50 x 60 cmGuenther-Hermann--Dodo-Terrasse--Acryl-Quarzsand-auf-Leinwand-70x100cm.JPG
DODO-TERRASSE
Acryl mit Quarzsand auf Leinwand . 70 x 100 cmGuenther-Hermann--Kuestenstueck-Durness-I--Schottland--Ayryl-Quaarzsand-auf-Leinwand-100x160cm.jpg
KÜSTENSTÜCK DURNESS I - SCHOTTLAND
Acryl mit Quarzsand auf Leinwand . 100 x 160 cm