
NEU IN DER GALERIE SPÄTH
Gallery - Saxa
Gallery - Daxa
Saxa--AUDREY-HEPBURN--Serigraphie-48x48-60x60.jpg
AUDREY HEPBURN
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--FRIDA-KAHLO--Serigrahie-48x48-60x60.jpg
FRIDA KAHL
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--JAMES-DEAN--Serigraphie-48x48-60x60.jpg
JAMES DEA
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--JOHN-LENNON--Serigraphie-48x48-60x60.jpg
JOHN LENNO
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--KATE-MOSS--Serigraphie-48x48-60x60.jpg
KATE MOS
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--MINI-JIM-MORRISON--Serigraphie-20X20.jpg
JIM MORRISO
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlichSaxa--MINI-JOHN-LENNON--Serigraphie-20X20.jpg
Saxa--PORSCHE-365-Serigraphie-48x48-60x60.jpg
PORSCHE 35
Serigraphie . Auflage 80 Ex. . Bild: 48 x 48 cm . Blatt: 60 x 60 cm . auch als Mini 20 x 20 cm erhältlich
SAXA
Dr. Sascha Lehman
Wortmalerei
Saxa , Jahrgang 1975, hat auf dem Umweg über die Humanmedizin und eine Vielzahl weiterer Interessen zur Kunst gefunden. Seine künstlerische Auseinandersetzung mit Sprache als Werkzeug, Texten und Gedichten mit den dazugehörigen Menschen prägen sein Oevre. Er verknüpft in seinen Bildern Zeichnung und Schrift, so dass sie sowohl gesehen als auch gelesen und gehört werden können. Portraits und Texte stehen in innigem Bezug zueinander, er verbindet Biographien, Gedanken und Geschichten mit den dargestellten Personen auf einer künstlerischen Ebene.
Auf Lesungen aus seinen Bildern läd er zum Dialog ein. Die Handschrift als Ausdruck der Persönlichkeit liegt ihm besonders am Herzen. Daher arbeitet er auch mit Schulen zusammen, um Kinder, Lehrer und Eltern für Sprache und Schriftbildung zu begeistern.
Saxas Werke sind international in öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.
Gallery - Robert Bailey - Juni 2020
Gallery - Robert Bailey - Juni 2020
Robert-Bailey--ATTACK_OF_THE_DESTROYERS--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--57x178--92x212cm.jpg
ATTACK OF THE DESTROYERS
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildgröße: 57 178 cm . Rahmung: 92 x 212 cmRobert-Bailey--APPROACHING-THE-TRENCH--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--18x33--27x37cm.jpg
APPROACHING THE TRENCH
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildgröße: 32,7 x 18 cm . Blattgröße: 26,5 x 37 cmRobert-Bailey--MELTING-ICE--FROZEN-HEART--Bleistift-auf-Papier--41x87--53x93cm.jpg
MELTING ICE, FROZEN HEART
Bleistift auf Papier . Bildgröße: 41 x 86,5 cm . Blattgröße: 53 x 93 cmRobert_Bailey--ALWAYS-READY--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--27x38cm.jpg
ALWAYS READY
Bleistift und Farbstift auf Papier . Blattgröße: 26,6 x 37,8 cmRobert-Bailey--THE-BEGINNING-OF-WISDOM--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--33x17--38x26cm.jpg
THE BEGINNING OF WISDOM
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildgröße: 17,4 x 32,7 cm . Blattgröße: 25,5 x 38 cmRobert-Bailey--HOG-TIED-HALT--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--55x37-60x47cm.jpg
HOG TIED HALT
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildmaß: 55 x 37 cm . Blattgröße: 60 x 47 cmRobert-Bailey--ANOTHER-CUNNING-SCHEME--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--33x16--39x24cm.jpg
ANOTHER CUNNING SCHEME
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildmaß: 33 x 15,5 cm . Blattgröße: 30,5 x 24 cmRobert-Bailey--TO-SAVE-A-BABY--Bleistift-und-Farbstift-auf-Papier--56x38-62x48cm.jpg
TO SAVE A BABY
Bleistift und Farbstift auf Papier . Bildmaß: 56 x 37,5 cm . Blattgröße: 62 x 48 cm
ROBERT BAILEY - officially licensed DISNEY and STAR WARS artist
Robert Bailey wurde 1947 in England geboren. Er studierte Kunst am Longton College of Art in Staffordshire. Anschließend übersiedelte er nach Kanada und begann eine bewegte künstleriche Karriere. In den 1970er Jahren wurde George Lucas auf ihn aufmerksam und lud ihn ein, an den Star Wars - Visionen mitzuarbeiten. Lucas erwarb viele Werke Baileys - sowohl für sich selbst, als auch für Darsteller und Crewmitglieder. Zu seinen Sammlern zählen Stars wie Harrison Ford, John Travolta, Tom Cruise und die inzwischen verstorbene Carrie Fisher.
Nachdem er vom Marvel-Lizenzgeber angesprochen wurde, ist Robert inzwischen auch für dessen Charaktere lizensiert. Er genießt die besondere Wertschätzung von Stan Lee, dem Schöpfer von Spider Man.
Roberts aktuelle Werke entstehen in Bleistift auf Papier mit wenigen, gezielt gesetzten Farbakzenten. Das erlaubt ihm, Spontanität und Bewegung von einer geradezu soghaten Wirkung in seinen präzise ausgearbeiteten Bildszenen einzufangen.
Die oben gezeigten Werke haben wir aktuell in unserer Galerie. Natürlich sind noch andere verfügbar.
Haben Sie Interesse? Schreiben Sie uns einfach unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gallery - Gill Serigraphien 2020
Gallery - Gill Serigraphien 2020
James-Gill--MINI-HIPPIE-BUS--Serigraphie-41x41cm.jpg
MINI HIPPIE BUS . 2020
Serigraphie auf Bütten . Bildformat: 31 x 31 cm . Blattformat: 37,5 x 32 cm
Edition: 350 + 35 e.a.James-Gill--LADY-IN-CAR--Serigraphie-38x32cm.jpg
LADY IN CAR . 2020
Serigraphie auf Bütten . Bild-/Blattformat: 37,5 x 32 cm
Edition: 200 + 20 e.a.James-Gill--WOMAN-IN-BLUE-CAR--Serigraphie-75x62cm.jpg
WOMAN IN BLUE CAR . 2020
Serigraphie auf Bütten . Bild-/Blattformat: 75 x 61,5 cm
Edition: 100 + 10 e.a.James-Gill--MAN-IN-BLACK-CAR--Serigraphie-77x92cm.jpg
MAN IN BLACK CAR . 2020
Serigraphie auf Bütten . Bild-/Blattformat: 76,5 x 92 cm
Edition: 100 + 10 e.a.James-Gill--WOMAN-LEAVING-RED-CAR--Serigrahie-75x59cm.jpg
WOMAN LEAVING RED CAR . 2020
Serigraphie auf Bütten . Bild-/Blattformat: 75 x 58,5 cm
Edition: 100 + 10 e.a.

James F. Gill (USA)
Foto: Frank Wunderatsch
James Francis Gill - Editionen 2020
James F. Gill, 1934 in Texas geboren, ist einer der letzten noch lebenden Vertreter der US-amerikanischen PopArt der ersten Stunde. Er stellte in den 1960er Jahren gemeinsam mit Künstlern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein aus. Auf dem Höhepunkt seiner bewegten Karriere zog sich Gill 1972 zurück, um erst nach rund 30 Jahren auf dem Kunstmarkt wieder aktiv zu werden.
Im Rückgriff auf Bilder, mit denen er berühmt wurde, schuf er eine neue Edition, die auf erfrischende Weise den Geist der 1960er Jahre atmen.
Sieben der neuen Werke sind in einer bibliophilen Sammelmappe erhältlich. Natürlich bekommen Sie sie auch als Einzelblätter. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ausführliche Informationen. Eine Auswahl finden Sie in unserer Galerie.
Schreiben Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trompe l'oeil par excellence
Neues von Florian Tschernitschek
Klassische Kabinettstücke in feinster Malerei: Florian Tschernitschek spielt souverain mit Abbild und Realität. Meisterhaft gelingt es ihm, die Stofflichkeit der von ihm gemalten Gegenstände einzufangen und geradezu körperlich aus der Ebene des Malgrundes hervortreten zu lassen.
Gallery - Todd Williamson
Gallery - Todd Williamson
Todd-Williamson--THINGS-YOU-DONT-UNDERSTAND--Oel-auf-Leinwand-2013-92x122cm.jpg
THINGS YOU DON'T UNDERSTAND . 2013
Öl auf Leinwand . 92 x 122 cmTodd-Williamson--DAZZLE--Oel-auf-Leinwand-122x90cm.jpg
DAZZLE . 2018
Öl auf Leinwand . 121,5 x 91 cmTodd-Williamson--ALL-THE-WAY--Oel-auf-Leinwand_60x60cm.jpg
ALL THE WAY . 2008
Öl auf Leinwand . 60 x 60 cmTodd-Williamson--ONCE-AGAIN--Oel-auf-Leinwand-75x101cm.jpg
ONCE AGAIN . 2007
Öl auf Leinwand . 75 x 100,5 cmTodd-Williamson--NUTURE-SERIES-2--Oel-auf-Leinenpapier-45x30cm.jpg
NUTURE SERIES #2 . 2017
Öl auf Leinenpapier . 44,5 x 30 cmTodd-Williamson--BLUE-SERIES-9-Oel-auf-Leinenpapier-45x30cm.jpg
BLUE SERIES #9 . 2016
Öl auf Leinenpapier . 44,5 x 30 cmTodd-Williamson--BLUE-SERIES-11--Oel-auf-Leinenpapier-45x30cm.jpg
BLUE SERIES #11 . 2017
Öl auf Leinenpapier . 44,5 x 30 cm

Todd Williamson (USA)
Werdegang
1964 in Alabama geboren
1984 Kunst und Musikstudium an der Belmont University Nashwille, Tennesse
1986 einjähriges Projekt am Theater der University of Alabama at Birmingham
Rückkehr an die Belmont University
1988 Graduierung zum Bachelor of Arts
1989 Umzug nach Kalifornien, Fortsetzung des Studiums an der California State University sowie der UCLA
seit 2004 freischaffender Künstler in LA
Die Werke des inzwischen vielfach ausgezeichneten Künstlers werden vorwiegend in den USA und Europa ausgestellt. Außer in privaten und öffentlichen Sammlungen gibt es auch Intallationen im öffentlichen Raum.
Stil und Techniken
In seiner Kunst finden sich neben den Einflüssen eines Mark Rothko, Ellworth Kelly, Barnett Newman oder Helen Frankenthaler auch Elemente der Klassischen Moderne sowie der Bezug zur Ciaroscuro-Technik und zur kalifornischen Light and Space-Bewegung der 1960er und 70er Jahre. Von seinem musikalischen Werdegang beeinflusst, ist Williamson bestrebt, seine Malerei mit der Musik zu verbinden, um dem Betrachter ein Gesamtkunstwerk aus "musikalischer Malerei" bzw. "visueller Musik zu erschließen.
Die Bilder von todd Williamson sind strukturierte Farbkompositionen - eine Weiterentwicklung der Farbfeldmalerei. Seine Werke bestehen zumeist aus mehrschichtigen Farbgittern, die sich voneinander abgrenzen oder ineinander übergehen. Die für die Farbfeldmalerei typischen Grenzen zerfließen. An ihre Stelle tritt die Impression des Gesamtwerkes, ein Spiel von Farben auf der Struktur des Untergrundes.
Seine im wesentlichen monochromatischen Arbeiten sind jedoch nicht auf die Dominanz einer Farbe beschränkt. Viele seiner neueren Werke sind durch Linien oder Stege charakterisiert, die sich in horizontaler und/oder vertikaler Richtung bewegen. Dabei benutzt er oftmals Kontraste in Form von hellen und dunklen Streifen, die sein Werk durch das Hinzufügen oder Weglassen von Licht, wie beim Auftakt und dem Ende einer Partitur, musikalisch aufteilen. Williamson versucht, auf diese Weise eine Brücke von der expressionistischen Malerei zum musikalischen Expressionismus zu schlagen.
Bedeutende Auszeichnung und Projekt auf der Biennale in Venedig
Im März 2019 ist Todd Williamson mit dem angesehenen Pollock Prize for Creativity der Pollock-Krasner-Foundation ausgezeichnet worden, der mit 50.000 $ dotiert ist. Damit finanzierte er ein Projekt im Rahmen der Biennale in Venedig - eine Installation in der Chiesa di Santa Maria Della Pietà. Die Kirche aus dem 18. Jahrhundert, zwischen Dogenpalast und Arsenal am Ufer der Lagune gelegen, wird heute als Museum genutzt und ist ein Zentrum für venezianische Musik. Eine Serie aus acht Einzelwerken stand in einer kontemplative Beziehung zu dem barocken Raum.
Gallery - Peter Lindenberg
Gallery - Peter Lindenberg
Peter-Lindenber--HERBSTLICH--Oel-auf-Leinwand-120x150cm.jpg
HERBSTLICH . 2019
Öl auf Leinwand . 120 x 150 cmPeter-Lindenberg--SANDWEGE--Oel-auf-Leinwand-130x140cm.jpg
SANDWEGE . 2016
Öl auf Leinwand . 130 x 140 cmPeter-Lindenberg--SPAETSOMMER--Oel-auf-Leinwand-130x140cm.jpg
SPÄTSOMMER . 2016
Öl auf Leinwand . 130 x 140 cm

Peter Lindenberg (Berlin)
Werdegang
1965 in Braunschweig geboren
1987 - 1994 Studium an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig (HBK)
Diplom Freie Kunst
1995 Umzug nach Berlin
seit 1991 Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Schweden, Dänemark, Belgien, Luxembourg, Frankreich, USA, China
International bekannt ist Peter Lindenberg vor allem für seine "Kapuzinerkresse" - eine offene Serie von Skulpturen aus Stahlrohr und Eisenplatten, die sich anmutig bis zu sechs Meter in die Höhe schwingen und sich zu Gruppen oder kleinen Hainen fügen. Jede ist ein wenig anders als die anderen - und so kommunizieren sie unter sich, mit ihrer Umgebung und mit ihren Betrachtern.
Auch als Maler ist Peter Lindenberg ein Meister der seriellen Kunst. In großen Werkreihen, die z.B. vom Berliner Tiergarten oder den Landschaften auf Sylt, in Nordamerika oder bei Beijing in China inspiriert sind, fängt er Licht und Raum in seinen Gemälden ein. Im großen Format, mit einem kräftig pastosen Farbauftrag, der fast monochrom sein kann, evozieren sie zunächst die Vorstellung von Landschaften oder vetgetabilen Gebilden.
Aber eigentlich geht es dem Künstler darum, die Kraft darzustellen, die Leben hervorbringt oder den Augenblick der Ruhe, wenn der Zenit einer biologischen Entwicklung erreicht oder eben überschritten ist. Wir freuen uns, hier drei Gemälde präsentieren zu können, die dies auf beispielhafte Weise zum Ausdruck bringen.
Galerie Späth, hier finden Sie unsere
aktuellen Neuzugänge an Bildern und Objekten
Es ist auch für uns "alte Hasen" immer wieder spannend unseren Kunden neue Bilder oder Objekte anbieten zu können. Oft gehen Verhandlungen mit dem Künstler/in voraus, denn ein Werk loszulassen und in den Verkauf zu geben bleibt oft ein "knisternder" Prozess...
Interesse an neuen Bildern und Objekten ?
dann würden wir unsüber Ihre Kontaktanfrage freuen .
Unser Mini-Kontak bietet Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit
mit uns in Verbindung zu bleiben. Für die GROSSE Anfrage haben
wir unseren Kontaktbereich mit Map "so kommen wir zusammen"
für Sie vorbereitet.